Das Toggenburg, obwohl wunderschön, ist für Berner normalerweise nicht eine Ausflugsdestination, die auf der Hand liegt. Durch eine Schulsendung des Schweizer Fernsehens hörten wir von Peter Koller, welcher in Gamplüt bei Wildhaus ein interessantes und einzigartiges solares Bergrestaurant gebaut hat und zusammen mit seiner Frau und einer Anzahl Angestellten betreibt. Grund genug für den Verein RWG Solar, den Ausflug 2018 ins Toggenburg zu realisieren.
Lesen die den ganzen Bericht als PDF-Download (Bericht RWG Solar Wildhaus Gamplüt 1-2.Juni 2018)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rwg-solar.ch/2019/01/18/wildhaus-gamplu%cc%88t-vom-1-bis-2-6-18/
Die Gemeinde Rapperswil hat im November 17 ein Projekt für Fernwärme bewilligt. Fernwärme ist an und für sich eine gute Sache. Noch besser wird es, wenn diese durch Solarwärme unterstützt wird. RWG Solar hat die Gelegenheit genutzt um die Fernwärmeabnehmer näher zu informieren.
Zu diesem Zweck, hat Bernhard Siegenthaler einen Infoanlass organisiert. Nicht weniger als 3 Referenten wurden eingeladen.
Lesen die den ganzen Bericht als PDF-Download (Bericht Infoanlass Fernheizwerk 08.03.18)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rwg-solar.ch/2019/01/18/infoanlass-fernheizwerk-solarwa%cc%88rme-8-3-18/
Der Jahresbericht 2017/2018 ist aufgeschaltet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rwg-solar.ch/2018/12/31/jahresbericht-2017-2018/
Am 01. November 2018, 17.00 Uhr, findet der nächste Anlass von RWG Solar statt. Wir besuchen die Energiezentrale Forsthaus in Bern.
Treffpunkt: Entweder um 16.15 in Wengi (Parkplatz Gemeindehaus) oder direkt um 16.50 Uhr bei der Energiezentrale Forsthaus, Murtenstrasse 100 in Bern. (Empfang Besucherzentrale ewb).
Dauer: ca. 1.5 Stunden
Wichtig: Die Führung ist nur möglich fur Leute, die einigermassen körperlich fit sind, also z.B. gut Treppen steigen können. Bauhelm und Warnweste werden zur Verfügung gestellt (Tragepflicht), gutes Schuhwerk wird verlangt.
Anschliessend gemeinsames Abendessen in einem Restaurant unserer Wahl. (fakultativ)
Anmeldung: Da die EWB für unsern Besuch Guides organisiert, müssen wir die genaue Personenzahl 30 Tage zuvor angeben. Anmeldung daher bitte bis zum 30. September 2018 per Mail an: siegenthaler.be@bluewin.ch mit folgenden Angaben: Name, Anzahl Personen, Treffpunkt Bern oder Wengi, gemeinsames Nachtessen erwünscht oder nicht.
Einladung als PDF: Besuch Energiezentrale Forsthaus
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rwg-solar.ch/2018/08/23/besichtigung-der-energiezentrale-forsthaus-bern-2/
Vom Freitag, 1.6.18, bis Samstag, 2.6.18, findet der Vereinsausflug 2018 statt. Es geht zum solaren Berggasthaus Gamplüt (Wildhaus/SG)
Anmeldung per Mail bis spätestens 15. April 2018.
Flyer Wildhaus Gamplüt Solar-Berghaus
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rwg-solar.ch/2018/03/30/vereinsausflug-2018-zum-solaren-berggasthaus-gampluet-wildhaus-sg/
Am Samstag, 26. Mai 2018, findet der diesjährige Radbummel mit dem Verein RWG Solar entlang einiger Solaranlagen statt:
Zeit: 14.00 – ca. 16:30 Uhr
Treffpunkt (Start): Oberstufenzentrum Rapperswil 13:55 Uhr
Ausklang, Apéro (Ziel): ab ca. 16.00 Uhr bei der Firma Friederich, Landw. Lohnunternehmen, Martinsmatt Grossaffoltern
Hinweis: Bei schöner Witterung führen einige Kilometer über nicht asphaltierte Strassen. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Wir besichtigen das Projektergebnis Renaturierung Spittelgraben Wengi. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende! Anmeldung nicht notwendig.
Flyer: Radbummel vom 6.5.18
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rwg-solar.ch/2018/03/30/radbummel-am-samstag-26-mai-2018/
Hier können sie den Besuchsbericht Megasol Deitingen herunterladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rwg-solar.ch/2018/03/06/besuchsbericht-firma-megasol-deitingen/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rwg-solar.ch/2018/02/08/berichte-intersolar-muenchen-radbummel-2017-abstimmungsstand-grossaffoltern/
Am Freitagnachmittag, 3. November 2017, organisiert die RWG Solar bei der Firma megasol in Deitingen eine Besichtigung.
Angesprochen sind alle Personen, welche an der Solarenergietechnik interessiert sind. Voranmeldung erwünscht, aber nicht nötig, einfach am Treffpunkt etwas vor der angege-benen Zeit erscheinen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem interessanten Anlass!
Download Flyer!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rwg-solar.ch/2017/10/27/besichtigung-firma-megasol-ag-deitingen/
Radbummel mit dem Verein RWG Solar entlang einiger Solaranlagen
Wann: Samstag, 20. Mai 2017, 14.00 – ca. 16:30 Uhr
Treffpunkt: Schulhaus Wengi um 13:55 Uhr
Ausklang: ab ca. 16.00 Uhr bei einem Zvieri auf dem Gelände der Firma Weibel Zweirad Ammerzwil (Gleichzeitig wird die bürgerfinanzierte PV- Anlage auf dem Firmendach eingeweiht)

Bei schöner Witterung führen einige Kilometer über nicht asphaltierte Strassen. Der Anlass findet jedoch bei jeder Witterung statt.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende! Anmeldung nicht notwendig.
Flyer: Radbummel 20.05.2017 RWG Solar
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rwg-solar.ch/2017/05/09/radbummel-am-20-mai-2017/